Zur Sicherung der Nahversorgung für die Gemeinde Todenbüttel und die umliegenden Dörfer sowie zur Stärkung der Dorfgemeinschaft und zur weiteren Entwicklung neuer Angebote in der Gemeinde hat die Gemeinde Todenbüttel einen MarktTreff gebaut.
Die Gemeinde Todenbüttel hatte für das MarktTreff-Konzept mit Machbarkeitsstudie und mit der Projektleitung die Firma RegionNord, Büro für Regionalentwicklung aus Itzehoe beauftragt.
In einer Auftaktveranstaltung am 02.02.2015 stellten sich das Projekbüro sowie die zuständigen Mitarbeiter aus dem Ministerium der Öffentlichkeit vor. Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an dieser Veranstaltung teil.
Eröffnung am 10.08.2017, 10:00
Am 10.08.2017 eröffnete unser neuer MarktTreff. Zur feierlichen Schlüsselübergabe an die Pächter waren alle Todenbütteler herzlich eingeladen.
Richtfest am 17.11.2016
Der Grundstein ist gelegt!
Am 11.10.2016 fand nun endlich die offizielle Grundsteinlegung für den MarktTreff durch Bürgermeister Otto Harders statt. Unter den Augen von Gästen und Zuschauern wurde das traditionelle Kupferrohr in den Grundstein gelegt und anschließend fachgerecht verschlossen. Nun geht es weiter mit dem Bau und man kann täglich die Fortschritte sehen. (AE)
Die Förderung ist da!
In der Sitzung der Lenkungsgruppe hat die Gemeinde Todenbüttel den offiziellen Zuwendungsbescheid vom Landesamt für Landwirtschaft und ländliche Räume (LLuR) erhalten. Herr Landsberg vom LLuR übergab diesen unserem Bürgermeister mit den besten wünschen für ein gutes Gelingen des Projektes.
Die Baugehnemigung liegt inzwischen auch vor, ebenso wurde das öffentliche Ausschreibungsverfahren beendet. Die Anbieter werden nun informiert und die Gemeindevertretung muss in der nächsten Sitzung am 13.06.2016 noch einen offiziellen Beschluss über die Auftragsvergabe fassen. Aber der Baubeginn nähert sich nun merklich! (AE)
Gute Nachrichten für die Gemeinde, mit nachfolgender E-Mail informiert das Projektbüro über die Auswahl der Gemeinde Todenbüttel:
E-Mail Herr Günter vom 15.12.2015:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Herr Steffen vom LLUR in Flintbek hat mir heute mitgeteilt, dass das Projekt MarktTreff der Gemeinde Todenbüttel als Leitprojekt im landesweiten Wettbewerb ausgewählt wurde.
Aufgrund der Fördersumme von 750.000 € ist vor der Bewilligung noch eine formelle Zustimmung des Kabinetts erforderlich.
Die Vorlage der Baugenehmigung ist ebenfalls Voraussetzung für den Bewilligungsbescheid.
Die Einzelheiten zum weiteren Projektverlauf folgen in den nächsten Tagen.
Das Büro RegionNord gratuliert der Gemeinde Todenbüttel herzlich zu dem Erfolg und bedankt sich bei allen Beteiligten für die sehr gute Zusammenarbeit.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtzeit und alles Gute für das Jahr 2016.
Für weitere Erläuterungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Ing. Mathias Günther
guenther@regionnord.com
Büro für Regionalentwicklung
25524 Itzehoe Talstraße 9
Tel: 04821/43 98 24 oder
Tel: 04821/600 838
Fax: 04821/63 575
www.regionnord.com
Am 17.02.2015 besuchte der Arbeitskreis mit insgesamt 15 Personen vier bereits realisierte MarktTreff's um sich dort Anregungen und Ideen für Todenbüttel zu holen. Besucht wurden die MarkTreff's in Tetenhusen, Brodersby, Kleinjörl und Rantrum. In allen vier Gemeinden wurde die Todenbütteler Delegation sehr herzlich empfangen und umfassend informiert. Mit vielen Anregungen ging es dann zurück nach Todenbüttel
Die Gemeinde Todenbüttel hat bei der Vergabe im Mai 2015 keine Fördermittel erhalten, im Herbst soll ein neuer Versuch unternommen werden!
Eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Projektentwicklung ist die Mitarbeit und das Engagement der Einwohnerinnen und Einwohner.
Sie haben Anregungen, Ideen oder Fragen dazu? Nutzen Sie das Kontaktformular
oder schreiben Sie eine E-Mail an gemeinde@todenbuettel.de.